Datenschutz:
Wir freuen uns sehr über das Interesse von Ihnen,
unsere Website zu nutzen. Da uns der Schutz Ihrer
Privatsphäre wichtig ist, informieren wir Sie
nachstehend ausführlich über den Umgang mit Ihren
Daten.
1. Hosting und Server-Log-Dateien
Der Besuch unserer Seiten ist stets möglich, ohne
Angaben zu Ihrer Person zu machen. In sogenannten
Server-Log-Dateien speichert der Webserver, auf dem
unsere Website liegt, lediglich automatisch
Zugriffsdaten. In diesen Dateien werden folgende
Daten gespeichert: Der Hostname des zugreifenden
Rechners (Ihre IP-Adresse), der Name der
angeforderten Datei, die Uhrzeit und das Datum der
Serveranfrage, die übertragene Datenmenge und das
verwendete Protokoll, die Antwort des Webservers auf
die jeweilige Anfrage (Statuscode), Browsertyp und
-version, verwendetes Betriebssystem sowie die
Adresse, von der auf das aufgerufene Dokument
verwiesen wurde (Referrer).
Diese Daten lassen keinen Rückschluss auf Ihre
Person zu. Die Server-Log-Dateien werden nur
ausgewertet, um einen störungsfreien Betrieb unserer
Seiten sicherzustellen und zur Verbesserung unseres
Angebots. Im Rahmen von Interessenabwägungen besteht
für uns ein überwiegend berechtigtes Interesse an
der korrekten Darstellung unseres Angebots, wofür
die Auswertung der o.g. Daten in den beschriebenen
Fällen notwendig ist. Die Zugriffsdaten werden nicht
mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Hosting durch Drittanbieter
2. Verwendung von Cookies / Webanalyse / Externe
Dienste
Um unser Angebot für Sie nutzerfreundlicher,
effektiver und attraktiver zu machen und Ihnen
bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir
auf unseren Seiten teilweise sogenannte Cookies. Die
Verwendung von Cookies unterliegt der Wahrung
unserer im Rahmen einer Interessensabwägung
überwiegend berechtigten Interessen an einer
optimierten Darstellung unseres Angebots.
Cookies sind kleine Dateien mit Textinhalt, die
durch unsere Website generiert und durch Ihren
Browser in der Regel automatisch auf Ihrem Endgerät
abgelegt werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Diese Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen
Schaden an und enthalten keine Viren.
Ein Teil der von uns verwendeten Cookies sind
Sitzungs-Cookies (sog. Session-Cookies). Nach dem
Ende Ihres Besuchs auf unseren Seiten werden diese
automatisch gelöscht. Eine andere Art von Cookies,
die wir verwenden, sind sog. persistente Cookies.
Diese Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen und ermöglichen
uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
In den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers können
Sie einsehen, wie lange Cookies gespeichert werden
und festlegen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden. Außerdem haben Sie in den
Browser-Einstellungen die Möglichkeit, Cookies nur
im Einzelfall zu erlauben, Ausnahmen der Speicherung
von Cookies für bestimmte Seiten zu hinterlegen oder
generell die Annahme von Cookies zu verweigern sowie
das automatische Löschen der Cookies beim Schließen
des Browsers zu aktivieren.
Die Art, wie Sie die Cookie-Einstellungen bei sich
vornehmen können, ist von Browser und Endgerät
abhängig. Generell können Sie über die
Hilfe-Funktion Ihres Browsers erfahren, wie und
inwiefern Sie die Cookie-Einstellungen Ihres
Browsers modifizieren können. Nachfolgend haben wir
für Sie Anleitungen für einige der meistgenutzten
Browser zusammengestellt: Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647 Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Wir weisen Sie daraufhin, dass im Falle einer
Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer
Website eingeschränkt sein kann.
3. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als Nutzer unserer Website haben Sie stets ein Recht
auf unentgeltliche Auskunft über die Daten, die bei
uns zu Ihrer Person gespeichert sind sowie ggf. das
Recht auf Berechtigung, Verarbeitungseinschränkung,
Datenübertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten.
Sie können sich jederzeit an uns über die im
Impressum genannten Kontaktdaten wenden, falls Sie
Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer
Daten, Auskünften, Berichtigungen, Sperrungen oder
Löschung von Daten sowie zum Widerruf erteilter
Einwilligungen oder dem Widerspruch gegen eine
explizite Datenverwendung haben.
Ein Beschwerderecht haben Sie zudem bei der
zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
Ihr Widerspruchsrecht im Detail
Sie können der Verarbeitung aller personenbezogenen
Daten, die wir auch zur Wahrung unserer im Rahmen
einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten
Interessen verarbeiten, in allen anderen Fällen mit
Wirkung für die Zukunft widersprechen, wenn Sie uns
Gründe vorlegen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, es sei denn, es liegen uns
nachweislich schutzwürdige und zwingende Gründe für
die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten vor, die Ihre Rechte, Freiheiten und
Interessen überwiegen oder solche, die der Ausübung,
Geltendmachung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen dienen. |